WILLKOMMEN BEI LVLUP!HR

E-SPORT & HR: Chancen und Potenziale nutzen

lvlup!HR verbindet als Unternehmung die Chancen und Potenziale vom wettbewerbsorientierten Gaming, dem E-Sport, mit den Herausforderungen und Erfordernissen einer modernen Personalarbeit. Darüber hinaus nutzt lvlup!HR das Prinzip des „Homo ludens“, des spielenden Menschen, um so Mehrwerte für Organisationen, Unternehmen, Institutionen und Teams zu schaffen.

LEISTUNGEN

Wir modernisieren HR: E-Sport als Innovationsmotor

Aufgrund seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten nutzen wir E-Sport für ganz unterschiedliche Aspekte eines modernen HR-Umfeldes:

ASSESSMENT CENTER

Assessment Center zielen darauf ab, natürliche Verhaltensweisen zu erleben. lvlup!HR nutzt das Modell des “Homo ludens” in Einzel- und Gruppen-ACs sowie Potenzialanalysen.

TEAMBUILDING

Teamwork ist in der modernen Arbeitswelt entscheidend. E-Sport fördert Team-Building, zeigt Verbesserungspotenziale auf und schafft gemeinsame Erlebnisse.

RECRUITING

Wir nutzen E-Sport für das Recruiting und können mittels kundenspezifischen, individuellen Verhaltensankern genau feststellen, welche Bewerber für die Stellenbesetzung geeignet sind.

EMPLOYER BRANDING

E-Sport bietet Unternehmen eine junge, qualifizierte und technik-affine Zielgruppe. Wir unterstützen Unternehmen dabei, sich als moderner Arbeitgeber im E-Sport zu positionieren.

UNS VERTRAUEN BEREITS

E-SPORT & HR

Was wir tun - und wie wir es tun

Beim E-Sport geht es nicht nur um Wettbewerb und Leistungssportaspekte, sondern auch um das Konzept des „Homo ludens“, des spielenden Menschen. Seit dem Beginn der Menschwerdung wird gespielt – und das aus ganz unterschiedlichen Gründen. Das Spiel ist Selbstzweck, geprägt von Freiwilligkeit und in Deutschland inzwischen zu Recht ganz offiziell Kulturgut. Menschen, die miteinander spielen, interagieren auf ganz unterschiedlichen Ebenen und „versinken“ ein Stück weit im Spiel, wodurch sie sich vom Alltag des Lebens lösen.

 

Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels in Schleswig-Holstein sowie deutschlandweit, ist in Flensburg das Start-Up lvlup!HR entstanden.

WERTE DES E-SPORTS

E-Sport versteht sich als buntes, globales Phänomen des Miteinanders

Interkulturelles Verständnis

E-Sport ist ein globales Phänomen. Jeder Mensch kann mitspielen, der Zugang zu einem Computer hat.

Gleichstellung der Geschlechter

Beim E-Sport spielen geschlechtsspezifische Merkmale keinerlei Rolle. Die E-Sport-Szene setzt sich umfassend für Gleichstellung ein.

Inklusion

E-Sport findet digital und in einer virtuellen Umgebung statt. Selbst Menschen mit schwersten körperlichen Einschränkungen können daran partizipieren.

Diversität

Die E-Sport-Szene ist bunt und macht sich dafür stark, dass jeder Mensch mitmachen kann – ganz unabhängig von sexueller Orientierung, religiöser Zugehörigkeit, Ethnie, Geschlecht, Herkunft oder politischer Überzeugung.

Frieden

E-Sport findet weltweit statt. Es gab bisher keine Ausschreitungen bei E-Sport-Großevents. Der elektronische Sport steht für ein friedliches Miteinander zwischen den Völkern, Nationen und Regionen der Erde.

tEAM

Gemeinsam bringen wir E-Sport und HR zusammen

Unser Team besteht dabei aus Menschen mit ganz unterschiedlichen beruflichen Hintergründen, die lvlup!HR zusammengenommen erst möglich machen

Frank Simoneit

Dozent an der Fachhochschule Westküste mit vielen Jahren Erfahrung in der Personalberatung, Geschäftsführer von lvlup!HR.

Dr. Timo Schöber

Hochschuldozent, Forscher und Autor in den Bereichen Gamifizierung und E-Sport. Über zehn Jahre Erfahrung in der operativen und strategischen HR-Arbeit.

Phillip Ebben

IT-Sachverständiger mit tiefgehendem Know-How und breiter Erfahrung auf Leiterebene. Darüber hinaus 1. Vorsitzender des E-Sport Verbandes Schleswig-Holstein.

Nick Wichert

Masterstudium Mathematik und Wirtschaft/Politik sowie mehrjährige Erfahrung in der Organisations- und Personalentwicklung.

KONTAKT

Sie haben Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns gerne!

Wenn auch Sie E-Sport für sich und Ihr Unternehmen nutzen möchten, dann kontaktieren Sie uns über das folgende Formular. Gemeinsam finden wir die beste, auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Lösung.

Kontaktformular

Hinterlassen Sie uns Ihre Nachricht!

Wenn Sie uns Ihre Nachricht und Kontaktdaten hinterlassen, melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

    Presse

    Eine auszugsweise Übersicht über Presseartikel zu uns

    ME2BE MEDIEN
    WTSH
    Gaming Grounds
    europa uni
    gamesmarkt
    Business of Esports