WILLKOMMEN BEI LVLUP!HR

lvlup!HR verbindet als Unternehmung die Chancen und Potenziale vom wettbewerbsorientierten Gaming, dem E-Sport, mit den Herausforderungen und Erfordernissen einer modernen Personalarbeit. Darüber hinaus nutzt lvlup!HR das Prinzip des „Homo ludens“, des spielenden Menschen, um so Mehrwerte für Organisationen, Unternehmen, Institutionen und Teams zu schaffen.

Lesen Sie mehr dazu und zu unserem Portfolio unter Angebote.

Assessment-Center

Der „Homo ludens“, der spielende Mensch, ist authentisch, er verhält sich also natürlich, während er spielt. Genau darauf zielt ein Assessment Center ab, eine natürliche Verhaltensweise zu erleben. lvlup!HR nutzt dieses Modell für AC-Angebote – im Einzel-AC oder Gruppen-AC, oder auch in Potenzialanalysen.

Teambuilding 

In einer modernen Arbeitswelt wird das Zusammenspiel als Team immer relevanter. E-Sport eignet sich hervorragend, um „die Mannschaft“ im Unternehmen zusammen zu schweißen und gleichzeitig Potenziale zur Verbesserung offenzulegen. Darüber hinaus bietet E-Sport die Möglichkeit gemeinsame Erlebnisse zu schaffen.

Recruiting

Wir nutzen E-Sport im Rahmen von Recruiting, um Unternehmen bei der Personalauswahl zu unterstützen. Mithilfe unserer notariell geschützten Verhaltensanker können wir exakt feststellen, welche Menschen besonders gut für die Besetzung eine Stelle geeignet sind.

Employer Branding

Als Unternehmen lohnt sich der Blick auf die E-Sport-Szene: Die Zielgruppe ist jung, technik-affin und überdurchschnittlich qualifiziert. Wir unterstützen Unternehmen dabei, sich glaubhaft und nachhaltig im E-Sport als moderner und interessanter Arbeitgeber zu platzieren.

7

E-Sport & HR:

Chancen, Potenziale, Nutzen

E-Sport eignet sich herausragend gut, um junge, gebildete Menschen in einer Umgebung zu erreichen, in der sie sich wohlfühlen:
Eine Studie der Fachhochschule Westküste hat ermittelt, dass E-Sport-Enthusiastinnen und -Enthusiasten zu knapp 50% jünger als 30 Jahre sind. Insgesamt verfügen 87% mindestens über einen Realschulabschluss, rund 55% gar über das Abitur und/oder einen Hochschulabschluss.

Gleichzeitig ist E-Sport ideal, um Menschen zu qualifizieren oder in einem Recruiting-Prozess auszuwählen, selbst wenn sie bisher keine Berührungspunkte zum elektronischen Sport gehabt haben. Spielen gehört zur menschlichen Evolution und ist essenzieller Bestandteil der kognitiven Prozesse im Gehirn. Wir verwenden E-Sport daher für ganz unterschiedliche Aspekte einer modernen HR-Arbeit

KONTAKT

Wenn auch Sie E-Sport für sich und Ihr Unternehmen nutzen möchten, dann kontaktieren Sie uns über das folgende Formular. Gemeinsam finden wir die beste, auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Lösung.

Sie haben Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns gerne!

1 + 5 =